Weiterführende Links
CDC Center for Disease Control and Prevention
Das Center für Disease Control and Prevention der US-amerikanischen Regierung beobachtet das Ausbrechen gefählicher Krankheiten und gibt Tipps zu deren Vermeidung und Eindämmung.
Internet:http://www.cdc.gov/
CEDIM Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology
Das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology des Karlsruher Instituts für Technologie und des Deutschen Geoforschungszentrums ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung im Bereich des Katastrophenmanagements.
Internet:http://www.cedim.de/index.php
EAST AND CENTRAL AFRICA disaster risk reduction
Mit Katastrophenvorsorge in Ost- und Zentralafrika beschäftigt sich die Food Security and Nutrition working Group.
Fachliteraturdatenbanken Bevölkerungsschutz / Katastrophenschutz
Die Fachinformationsstelle (FIS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe betreibt eine Datenbank mit einer Auswahl frei zugänglicher elektronischer Ressourcen zur Recherche von wissenschaftlicher Literatur zum Themenbereich Bevölkerungsschutz/Katastrophenschutz. Bitte beziehen Sie in Ihre Recherche auch die Datenbanken der Ressourcen für die Literaturrecherche von allgemeinen wissenschaftlichen Informationen mit ein.
FireWatch
FireWatch ist ein Frühwarnsystem, das große Waldbestände überwacht und Waldbrände frühzeitig erkennt.
Internet:http://www.fire-watch.de/
GFDRR Global Facility for Disaster Reduction and Recovery
Die Global Facility for Disaster Reduction and Recovery hat das Ziel, die Vulnerabilität von Entwicklungsländern gegenüber Naturgefahren zu verringern.
Internet:http://www.gfdrr.org/
KomPass Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung
Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung des Umweltbundesamtes beschäftigt sich mit dem Umgang mit durch Klimawandel bedingten Veränderungen
Länderübergreifendes Hochwasserportal
Ein länderübergreifendes Portal zur Erkennung drohender Hochwasser bietet die Hochwasserzentrale.
Internet:http://www.hochwasserzentralen.de/
NASA Earth Observatory
Das NASA Earth Observatory stellt der Öffentlichkeit Satellitenbilder zu Klima und Umwelt zur Verfügung, durch deren Hilfe Naturgefahren überwacht werden können.
Naturgefahren Bayern
Die Bayerische Plattform Naturgefahren liefert Informationen über Risiken von Hochwassern, Unwettern und Lawinen.
PreventionWeb
PreventionWeb bündelt Informationen der Mitglieder des UNISDR und bietet eine Möglichkeit zum Austausch und zur Zusammenarbeit.
Wissensplattform „Erde und Umwelt“ Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Acht Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft bieten ein breites Informationsangebot zu Themen aus dem Forschungsbereich „Erde und Umwelt“.
Internet:http://www.eskp.de/
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung überwacht Lawinengefährdete Gebiete.
Internet:http://www.slf.ch/