Bachelorstudiengänge

Ecological Impact Assessment (BioGeoWissenschaften)
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Koblenz
- Fachgebiete: Biologie und Geographie
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: k.A.
Kontakt: Petra Meinerz
Telefon: 0261 287 1751
E-mail: meinerz(at)uni-koblenz-landau.de
Studienbüro: studienbuero(at)uni-koblenz.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Geoenvironmental Engineering
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Clausthal
- Fachgebiete: Ingenieurswissenschaften und Geowissenschaften
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS und SoSe
- Gebühren: Ja
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Norbert Meyer, Erzstraße 18, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (0) 5323 / 72 22 95
E-Mail: ba.geoeng(at)tu-clausthal.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Global Humanitarian Studies
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: London, Bloomsbury, UK
- Fachgebiete: Digital Science, Management Science , Global Health , Anthropology and Social Science
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: k.A.
- Unterrichtssprache: Englisch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: September (2021)
- Gebühren: Ja
Kontakt: Prof. Peter Sammonds (Programme leader) oder Dr. Bayes Ahmed (Admission tutor),
Telefon: +44 (0)20 7679 9507 oder +44 (0)20 7679 9507
E-mail: humanitarian-info(at)ucl.ac.uk
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Hazard Control (Gefahrenabwehr)
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Studienort: Hamburg
- Fachgebiete: Life Sciences, Medizintechnik
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Semesterbeitrag
Kontakt: Susanne Heise, Ulmenliet 20, Raum S 2.07, 21033 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 42 87 56 21 7
E-Mail: susanne.heise(at)haw-hamburg.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studienganges.

Management in der Gefahrenabwehr
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Berlin
- Studienplätze: 35
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 bzw. 8 Semester berufsbegleitend
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Lidija Mihaljevic, Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 80 92 332 29
E-Mail: beratung(at)akkon-hochschule.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Pädagogik im Gesundheitswesen
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Schwerpunkt: Gesundheitspädagogik/Notfallpädagogik/Pflegepädagogik
- Studienort: Berlin
- Studienplätze: 30
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester berufsbegleitend
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Lidija Mihaljevic, Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 80 92 33 22 9
E-Mail: beratung(at)akkon-hochschule.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Internationale Not- und Katastrophenhilfe
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A)
- Studienort: Berlin
- Fachgebiet: Sozial- und Politikwissenschaften, Medizin
- Studienplätze: 35
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Lidija Mihaljevic, Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 80 92 33 22 9
E-Mail: beratung(at)akkon-hochschule.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Sicherheit und Gefahrenabwehr
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Magdeburg
- Fachgebiete: u.a. Technik, Recht, Psychologie
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: k.A.
Kontakt: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.0
Telefon: +49 (0) 391 / 88 64 10 6
E-Mail: studienberatung@h2.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Pädagogik für den Rettungsdienst
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienort: Düsseldorf
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter/-in“, Nachweis der (Fach-)Hochschulreife oder mindestens 3-jährige berufliche Vollzeittätigkeit nach Abschluss der mindestens 2- jährigen Ausbildung im studienrelevanten Bereich
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester (Verkürzung auf 6 Semester durch Anrechnung)
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
- Weitere Informationen im Flyer
Kontakt: Prof. Dr. Bettina Siecke, Geschwister-Aufricht-Straße 9, 40489 Düsseldorf, Raum 1.20
Telefon: +49 (0) 211 / 40 93 22 7
E-Mail: sieke(at)fliedner-fachhochschule.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Rescue- and Crisis Management (Notfall- und Krisenmanagement)
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienorte: Essen und Simmerath
- Fachgebiet: Medizin, Sozial- und Verhaltenswissenschaften
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS und SoSe
- Gebühren: Ja
Kontakt: Prinz-Friedrich-Straße 3, 45257 Essen
Telefon: +49 (0) 2824 / 93 99 50 1 oder +49 (0) 201 / 64 93 87
E-Mail: info(at)dggp-online.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Rettungsingenieurswesen
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Studienort: Köln
- Fachgebiet: Rettungsingenieurwesen und Brandschutzingenieurwesen
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: k.A.
Kontakt: Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum 13, 50678 Köln
Telefon: +49 (0) 221 / 82 75 55 00
E-Mail: studieninfos(at)th-koeln.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Sicherheitsmanagment
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienort: Berlin
- Fachgebiete: Recht, Betriebswirtschaft, Risikomanagment
- Studienplätze: 40
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: k.A
Kontakt: Prof. Dr. Vincenz Leuschner, Professur für Kriminologie und Soziologie
Telefon: +49 30 30877-2844
E-Mail: vincenz.leuschner(at)hwr-berlin.de
Studienberatung
Telefon: +49 30 30877-1254
Email: studienberatung(at)hwr-berlin.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Sicherheitstechnik
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Wuppertal
- Fachgebiet: Ingenieurswissenschaften
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal, Campus Grifflenberg, U.08.42
Telefon: +49 (0) 202 / 439-2595
Mail: zsb(at)uni-wuppertal.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Risiko- und Sicherheitsmanagement
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienort: Bremen
- Fachgebiete: Geistes- und Sozialwissenschaften
- Studienplätze: 30
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Nein
Kontakt: Prof. Dr. Claudia Kestermann, Doventorscontrescarpe 172c, 28195 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 / 36 15 94 46
E-mail: claudia.kestermann(at)hfoev.bremen.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Sicherheitsmanagement
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienort: Hamburg
- Fachgebiete: Wirtschaft/BWL
- Studienplätze: 50
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit), 8 Semester (berufsbegleitend)
- Studienbeginn: 01. September (Vollzeit) und 01. März (Teilzeit)
- Gebühren: Ja
Kontakt: Ann-Katrin Jürgens
E-mail: juergens(at)nbs.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Security & Safety Engineering
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Furtwangen
- Fachgebiete: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Brandschutz, Explosionsschutz, Überwachungstechnik, IT-Sicherheit und Datenschutz, Gefahrenabwehr, Arbeitsschutz, Sicherheitspsychologie, Risiko- und Katastrophenmanagement u.v.m.
- Studienplätze: 70/Jahr
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienbeginn: WiSe und SoSe
- Gebühren: Semestergebühr
Kontakt: Studiensekretariat SSE und RIW, Marie Rosing
Telefon: +49 (0) 7723 / 92 02 18 0
E-Mail: stg-ssb(at)hs-furtwangen.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Rescue Management
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Hamburg
- Fachgebiete: Humanwissenschaften
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: kein NC, aber Berufsausbildung als Rettungsassistent_in oder Notfallsanitäter_in notwendig
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 9 Semester (Teilzeit)
- Studienbeginn: 01. April und 01. Oktober
- Gebühren: Ja
Kontakt: Prof. Dr. Karutz, Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 36 12 26 45 0
E-Mail: harald.karutz(at)medicalschool-hamburg.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studienganges.

Sozialmanagement
Studienabschluss:Bachlor of Arts (B.A.)
- Studienort: Magdeburg
- Fachgebiete: Sozialwissenschaften, Gesundheitsbereich, Management
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Nein, Semesterbeitrag
Kontakt: Prof. Dr. Bernd Schwien
Telefon: +49 3631 420-521
E-Mail: bernd.schwien(at)hs-nordhausen.de
Zentrale Studienberatung: studienberatung(at)hs-nordhausen.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studienganges.

Sicherheitswesen
Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
- Fachgebiete: Biologie, Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Physik
- Studienplätze: 40
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: deutsch
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Nein
Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Erb, Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 / 97 35 86 7
E-Mail: juergen.erb@dhbw-karlsruhe.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs
Masterstudiengänge

Katastrophenvorsorge- und management (KaVoMa)
Studienabschluss: Master of Disaster Management and Risk Governance
- Fachgebiete: Biologie, Geisteswissenschaften, Geowissenschaften, Medizin, Sozial- und Verhaltenswissenschaften
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 5-6 Semester
- Berufsbegleitendes Teilzeitstudium
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Prof. Dr. Lothar Schrott / Regina Fleischmann
Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn
Telefon: +49 (0) 228/ 73 30 88
E-Mail: regina.fleischmann(at)uni-bonn.de
Weitere Infos auf der Webseite des Studiengangs.

Geography of Environmental Risks and Human Security
Studienabschluss: Master of Science
- Fachgebiete: Geografie, Naturwissenschaften, Risikomanagment
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Englisch
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt:
E-Mail: master-georisk(at)ehs.unu.edu
Weitere Informationen auf der Webseite des Studienganges.

MBA Security & Safety Management
Studienabschluss: Master of Business Administration (MBA)
- Studienort: THI
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Hochschulabschluss, 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 5 Semester (Verkürzung durch Anrechnung möglich)
- Berufsbegleitender Studiengang
- Studienbeginn: WS und SS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Anna-Lena Schmidl
Telefon: +49 841 9348-1421
E-Mail: Anna-Lena.Schmidl(at)thi.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Sicherheit und Gefahrenabwehr
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienort: Magdeburg
- Fachgebiete: Geografie, Naturwissenschaften, Risikomanagment
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienbeginn: WS und SoSe
- Gebühren: Ja
Kontakt: Prof. Dr. Björn Kampmeier
Telefon: +49 (0) 391 / 88 64 96 7
E-Mail: bjoern.kampmeier(at)hs-magdeburg.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studienganges.

Rettungsingenieurswesen
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienort: Köln
- Fachgebiet: Maschienenbau und Produktionstechnik
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit:3 Semester
- Studienbeginn: WS und SoSe
- Gebühren: k.A.
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Ulf Schremmer, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln
Telefon: +49 (0) 221 / 82 75 22 25
E-Mail: ulf.schremmer(at)th-koeln.de
Studienberatung
Telefon: +49 221-8275-5500
Email: studieninfos(at)th-koeln.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Natural Resources Management and Development
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienort: Köln, Campus Deutz
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Nein
- Unterrichtssprache: Englisch
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: k.A.
Kontakt: Zentrale Studienberatung, Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, 50678 Köln, Raum 13
Telefon: +49 (0) 221 / 82 75 55 00
E-Mail: studieninfos(at)th-koeln.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Umweltingenieurwesen
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienort: München
- Studienplätze: Unbegrenzt
- Zulassungsbeschränkung: k.A
- Unterrichtssprache: Englisch
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienbeginn: SoSe und WS
- Gebühren: Ja (Semesterbeitrag)
Kontakt: Dr.-Ing. Antonios Tsakarestos, Technische Universität München, Department of Civil Geo and Environmental Engineering, Co-Ordination for the Environmental Engineering Study Programs, Arcisstr. 21, 80333 München
Telefon: +49 (0) 89 / 28 92 24 24
E-Mail: antonios.tsakarestos(at)tum.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs

Sicherheitsmanagement
Studienabschluss: Master of Arts (M.A.)
- Studienform: berufsbegleitendes Fernstudium (Blended Learning)
- Studienort: Online- und Präsenzphasen (Berlin)
- Fachgebiete: Management, Sicherheit
- Studienplätze: 35
- Zulassungsbeschränkung: Ja, abgeschlossenes Erststudium, mind. 1 Jahr Berufserfahrung
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 4 Semester bei Vollzeitstudium, im Teilzeitstudium verlängert sich die Studienzeit entsprechend dem individuellen Studienplan
Studienbeginn: WS
Gebühren: Ja
Kontakt: Regula Corsten (Studiengangskoordinatorin)
Telefon: +49 (30) / 30 87 72 91 6
E-Mail: bps-msm(at)hwr-berlin.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Risikoingenieurwesen
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienort: Furtwangen
- Fachgebiete: Risikoanalyse und Risikobewertung in den Themenfeldern Objektsicherheit, Informationssicherheit, Anlagensicherheit, Brandschutz, Arbeitsschutz, Umweltschutz, Gefahrenabwehr und vorbeugender Katastrophenschutz; Managementsysteme und Recht.
- Studienplätze: 15/Jahr
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienbeginn: SoSe, Quereinstieg zum WiSe möglich
- Gebühren: Semestergebühr
Kontakt: Studiensekretariat SSE und RIW, Marie Rosing
Telefon: +49 (0) 7723 / 92 02 18 0
E-Mail: stg-riw(at)hs-furtwangen.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

Integrated Safety and Security Management
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc)
• Studienort: Bremerhaven
• Fachgebiete: k.A
• Studienplätze: 20 Studierende
• Zulassungsbeschränkung: keine
• Unterrichtssprache: Deutsch, teilweise Englisch
• Regelstudienzeit: 4 Semester
• Studienbeginn: WS
• Gebühren: Nein
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Uwe Arens, An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven
Telefon: 0471-4823-464
E-Mail: uarens(at)hs-bremerhaven.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs

Natural Hazards and Risks in Structural Engineering
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienort: Weimar
- Fachgebiete: Erdbebentechnik und Tragwerksplanung, Geo- und Hydrotechnik, Stochastik und Risikobewertung
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: Ja
- Unterrichtssprache: Englisch
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Dr.-Ing. Silke Beinersdorf
Telefon: +49 (0) 36 43/58 45 81
Email: nhre@bauing.uni-weimar.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs

Sicherheitstechnik - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (SI)
Studienabschluss: Master of Engineering (M.Eng)
- Studienort: Kaiserslautern
- Fachgebiete: Experte/Sachverständiger in den Bereichen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Studienplätze: k.A.
- Zulassungsbeschränkung: k.A.
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 5 Semester, berufsbegleitend
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Sylvia Grossnick, Technische Akademie Südwest e. V., Mühlstr. 47, 67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (0) 631 / 37 24 47 20
E-Mail: tas(at)hs-kl.de oder sylvia.grossnick(at)hs-kl.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs.

International Humanitarian Action
Studienabschluss: Master of Arts (M.A)
• Studienort: u.a. Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV), Ruhr Universität Bochum; das Programm wird an 7 weiteren europäischen Universitäten angeboten; daneben Kooperation mit außereuropäischen Partneruniversitäten sowie internationalen Organisationen und NGOs
• Fachgebiete: World Politics & HA, Legal Dimensions of HA, Anthropology & Intercultural Aspects, Management, Public Health
• Studienplätze: ca. 25-30 in Bochum
• Zulassungsbeschränkung: Bewerbungsverfahren
• Unterrichtssprache: Englisch
• Regelstudienzeit: 4 Semester
• Studienbeginn: September
• Gebühren: Ja
Kontakt: Professor Dr. Hans-Joachim Heintze (NOHA Direktor), Will Wright (NOHA Programmkoordinator)
Telefon: +49 (0) 234 / 32 21 65 8
E-Mail: noha(at)rub.de
E-Mail: will.wright(at)rub.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs
Health Care Management
mit der Vertiefung Rettungsdienstmanagement
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.) oder Master of Business Administration (M.BA)
- Studienort: Donau-Universität Krems - Lehrstandort Memmingen
- Fachgebiete: Rettungswesen, Sicherheitsmanagement
- Studienplätze: 24
- Zulassungsbeschränkung: k.A.
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Lernformat: Blended Learning
- Regelstudienzeit: 4 Semester berufsbegleitend (M.Sc.) oder 6 Semester berufsbegleitend (MBA)
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Claudia Lehensteiner, BA MA
Telelefon: +43 (0) 2732 / 89 32 74 3
Fax: +43 (0) 2732 / 89 34 60 2
E-mail: claudia.lehensteiner(at)donau-uni.ac.at
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs

Vorbeugender Brandschutz
Studienabschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
- Studienort: Dresden
- Fachgebiete: Ingenieurwesen
- Studienplätze: 25
- Zulassungsbeschränkung: Vorstudium erforderlich (Bauingenieurwesen, Architektur, verwandte Ingenieurwissenschaften)
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienbeginn: WS
- Gebühren: Ja
Kontakt: Dr.-Ing. Anett Brückner, Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
Telelefon: +49 (0) 351 / 40 47 04 28
Fax: +49 (0) 351 / 40 47 04 90
E-mail: a.brueckner(at)eipos.de
Dipl.-Ing.-Ök- Petra Schlopsnies
Telefon: +49 351 404 70-430
E-Mail: p.schlopsnies(at)eipos.de
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs