Am 7. April 2022 haben die DKKV Young Professionals zu einem WebTalk mit dem Thema „Katastrophenethik im Bevölkerungsschutz“ eingeladen. Unter der Moderation von Young Professionals Mitgliedern, konnten Sprecher:innen aus verschiedenen beruflichen Arbeitsfeldern begrüßt und sich mit Ihnen über ihre individuellen und alltäglichen Erfahrungen mit Katastrophenethik ausgetauscht werden.
Bei den regelmäßigen Austauschtreffen der Young Professionals entstand die Idee gemeinsam einen WebTalk zu organisieren. Das Thema des WebTalks sollte eines sein, das mit der Katastrophenvorsorge in Zusammenhang steht, aber auch eine andere Perspektive auf die Themen wirft, mit welchen wir uns alltäglich auseinandersetzen.
Nachdem ein Young Professional auf das Thema Katastrophenethik aufmerksam wurde, stand schnell fest, dass sich auch der WebTalk mit diesem Thema auseinandersetzen sollte. Doch was kann man darunter eigentlich verstehen? Diese und andere Fragen wurden gemeinsam mit den Referierenden und den Teilnehmenden des WebTalks diskutiert.
Mit einer Anzahl von knapp 50 Teilnehmenden und einer ausführlichen Diskussion bis über das ursprünglch geplante Zeitfenster hinaus, stieß der WebTalk auf großes Interesse. Die Young Professionals und das DKKV danken allen Referierenden für Ihre interessanten Vorträge und Einblicke sowie allen Teilnehmenden für die spannende Diskussion!
Mehr dazu finden Sie hier.