Die Flutkatastrophe im Juli letzten Jahres verursachte Schäden in Höhe von 33 Mrd. EUR und forderte etwa 190 Todesopfer in ganz Deutschland – beides Höchstwerte in den letzten 60 Jahren. So einschneidend die Konsequenzen der Ereignisse sind, so wichtig ist es auch, diese in voller Offenheit und Breite aufzuarbeiten.
Aus diesem Anlass veröffentlicht das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) heute eine neue Ausgabe der DKKV-Schriftenreihe, die die Ursachen, den Ablauf und die Folgen der Flutereignisse zusammenfasst. Dieser Bericht bietet einen Überblick über Aktivitäten der Aufarbeitung, erste Lessons to Learn und Handlungsempfehlungen.
Den vollständigen Bericht finden Sie auf der extra eingerichteten Sonderseite. Dort können Interessierte ebenfalls die Aufzeichnung unseres Pre-Launch Events ansehen und eine Pressemitteilung downloaden.