Gemeinsam mit ICLEI-Generalsekretär Gino Van Begin erörterte Dörner die wachsenden Herausforderungen der Städte bei der Bekämpfung des Klimawandels und dessen Folgen sowie die Rolle der Kommunen beim Erreichen der Pariser Klimaziele. Das Weltsekretariat von ICLEI ist mit seinen 50 Mitarbeitenden seit 2009 in Bonn ansässig. Zwischen der Stadt und dem Nachhaltigkeits-Städtenetzwerk besteht seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit.
In dem Gespräch mit BINGOs ging es unter anderem um die Frage, wie die Stadt Bonn die Arbeit der internationalen Nichtregierungsorganisationen noch besser unterstützen kann. Neben der Verfügbarkeit von bezahlbaren Büroräumen in zentraler Lage steht vor allem die Verbesserung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt der Arbeit der Organisationen.
Als Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, in der auch das Klimasekretariat der Vereinten Nationen seinen Sitz hat, möchte sich Katja Dörner für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit vor Ort in Bonn und international einsetzen. Bonn selbst hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein.
Zum gesamten Artikel und weiteren Pressemeldungen über die Stadt Bonn geht es hier.