Das DKKV ist…

Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.

Newsblog

Stärkung der digitalen Notfallversorgung in Berlin

Stärkung der digitalen Notfallversorgung in Berlin

Berlin stärkt seine digitale Notfallversorgung: Bei Großschadenslagen werden Krankenhäuser künftig direkt über die Plattform IVENA informiert. So erhalten Notaufnahmen frühzeitig Angaben zu Einsatzort, Verletztenzahl und Ereignisart und können sofort ihre Abläufe...

mehr lesen
ZFBS Kongress 2025: „Führung im Bevölkerungsschutz“

ZFBS Kongress 2025: „Führung im Bevölkerungsschutz“

Am 24. und 25. September 2025 findet in Kempten erneut der renommierte Kongress des Zentrums Führung im Bevölkerungsschutz (ZFBS) statt. Unter dem Leitthema „Führung im Bevölkerungsschutz“ diskutieren Vertreter:innen aus Behörden, Hilfsorganisationen, Kommunen und...

mehr lesen

Folgen Sie uns

Das DKKV auf Bluesky

Berlin setzt bei der #Notfallversorgung ab sofort auf IVENA: #Krankenhäuser erhalten bei Großschadenslagen künftig direkt digitale Lageinfos zu Einsatzort, Verletztenzahl & Ereignisart. So können #Notaufnahmen schneller reagieren & die Versorgung gezielter steuern. Mehr: dkkv.org/staerkung-de...
25.09 2025 - 12:44
Am 24.–25. September 2025 findet in Kempten der ZFBS Kongress des Zentrums Führung im #Bevölkerungsschutz statt. Rund 200 Teilnehmende aus fünf Ländern diskutieren dort aktuelle Herausforderungen, Bedrohungsszenarien und Lösungsansätze im Bevölkerungsschutz. Mehr: dkkv.org/zfbs-kongres...
25.09 2025 - 09:35
#Taifun #Ragasa forderte in Asien mindestens 27 Todesopfer. Auf den #Philippinen waren 190.000 Menschen betroffen, in #Taiwan starben 17, in #Südchina wurden über eine Mio. evakuiert. #Hongkong kam zum Stillstand, Vietnam erwartet #Starkregen & #Überschwemmungen. Mehr: dkkv.org/super-taifun...
24.09 2025 - 14:21
Die @dlr-de.bsky.social Studie DEPA 2070 zeigt: Trotz Verdopplung des #Flugverkehrs bis 2070 sind deutliche #CO2-Einsparungen möglich. Je nach Szenario reichen diese von 23 % bis zu 89 %. Schlüsselrollen spielen #SAF, neue #Flugzeugtechnologien & #Wasserstoffantriebe. Mehr: dkkv.org/dlr-studie-d...
23.09 2025 - 06:28
Das neue #Kinderbuch "Gutenachtgeschichten für Mutige“ ist da! Entstanden in Kooperation von REKLIM, den Autorinnen Ipek Sertöz und Aycan Başar sowie dem @oekom.de Verlag, erzählt es eine hoffnungsvolle Geschichte über #Klimawandel und Fantasie. Mehr: dkkv.org/gutenachtges...
22.09 2025 - 14:18

Was ist Katastrophen­vorsorge?

Unwetter, Naturgefahren, Extremereignisse können für Mensch und Umwelt schnell zur Gefahr werden. Aber auch der Klimawandel, extreme Verstädterung, Stromausfälle und Brände bieten Gefahrenpotenziale.

Von einer Katastrophe spricht man, wenn die Funktionsfähigkeit einer Gemeinschaft oder Gesellschaft beeinträchtigt oder unterbrochen ist und als Folge hohe menschliche, materielle, ökonomische und ökologische Verluste eintreten, die nicht alleine bewältigt werden können.

Vorsorgemaßnahmen können Sie dabei unterstützen, die Folgen und Auswirkungen der Katastrophe zu verringern. Je nach Gefahr und persönlichen Umständen können die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen variieren.

Auf unseren Themenseiten erfahren Sie mehr zu potenziellen Gefahren und individuellen Vorsorgemaßnahmen.